Ein Postkartenmultiple als Protest gegen die Obrigkeit: 1972 wurde Joseph Beuys von Kultusminister Johannes Rau fristlos als Professor entlassen, weil er sich dem Aufnahmeverbot für Studienanfänger verweigerte und alle abgelehnten Studierenden in seine Klasse aufnahm. Nach seiner fristlosen Entlassung setzte Beuys seinen Unterricht auf der Wiese im Park neben der Akademie fort. Seine Entlassung führte zu einem jahrelangen Rechtsstreit. Das Ergebnis war, dass Beuys wieder in seinen Beruf aufgenommen wurde und weiterhin sowohl den Professorentitel als auch seinen Lehrstuhl an der Akademie verwenden durfte. Er erhielt den legendären Raum 3 als Unterrichtsraum, den Beuys fortan als “Free International University” bezeichnete.