_
ACADEMY SELECTION Part II:
Titel „Shifts in Nature“
Mit Werken zum Thema Natur und den von Menschen verursachten Wandel.
2. Juni – 8. Juli 2023
Ort: Galerie Kellermann, Heinrich-Heine-Allee 12 / Ecke Grabbeplatz, 40213 Düsseldorf
_
Melina Bigale
-
-
#29 Melina Bigale (*1992, Kiel)
-
#29 Melina Bigale (*1992, Kiel)
-
Absolventin 2021 an der Muthesius Kunsthochschule Kiel
-
-
Hängender Baum, 2022
-
Melina Bigale: Hängender Baum, 2022
-
Fichte und Seil, 150 x 250 cm (Maße und Baumart variabel)
-
-
Einfriedung 2, 2021
-
Melina Bigale: Einfriedung 2, 2021
-
Wandinstallation aus 8 Thujabäumen,
200 x 400 x 50 cm,
Durch das langjährige Beschneiden werden Bäume zur Einheit geformt und zur Hecke gemacht. Wie eine Mauer erweitert sie durch ihre Funktion der Ein und Ausgrenzung den privaten Raum um den eingefriedeten Bereich des Gartens. Die Hecke ist verdinglichte Natur.
-
-
Einfriedung 3, 2021
-
Melina Bigale: Einfriedung 3, 2021
-
Wandinstallation aus 8 Thujabäumen,
200 x 600 x 50 cm,
Durch das langjährige Beschneiden werden Bäume zur Einheit geformt und zur Hecke gemacht. Wie eine Mauer erweitert sie durch ihre Funktion der Ein und Ausgrenzung den privaten Raum um den eingefriedeten Bereich des Gartens. Die Hecke ist verdinglichte Natur.
-
-
Schnitt 1 – Sessel, 2014
-
Melina Bigale: Schnitt 1 – Sessel, 2014
-
-
Einfriedung, 2019
-
Melina Bigale: Einfriedung, 2019
-
Wandinstallation aus 6 Thujabäumen, 170 x 500 x 50 cm
-
-
Vogelhaus, 2021
-
Melina Bigale: Vogelhaus, 2021
-
Rauminstallation aus 18 Baumstämmen, Vogelhaus aus Bauschaum, Ästen und Kork, Maße variabel
_
Helen Buchholz
-
-
#30 Helen Buchholz (*1995, Heilbronn)
-
#30 Helen Buchholz (*1995, Heilbronn)
-
Studentin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
-
-
Somewhere, 2022
-
Helen Buchholz: Somewhere, 2022
-
Installation aus Textilien, Holz, Steinwolle und Sounddesign, 80 cm, Durchmesser 50 cm
-
-
Somewhere, 2022
-
Helen Buchholz: Somewhere, 2022
-
Installation aus Textilien, Holz, Steinwolle und Sounddesign, 80 cm, Durchmeser 50 cm
-
-
Mutter, 2023
-
Helen Buchholz: Mutter, 2023
-
Holz, Schaumstoff, Watte, Pannesamt und Sounddesign, 150 x 150 x 35 cm
-
-
Mutter, 2023
-
Helen Buchholz: Mutter, 2023
-
Holz, Schaumstoff, Watte, Pannesamt und Sounddesign, 150 x 150 x 35 cm
_
Silouane Dumoulin
-
-
#03 Silouane Dumoulin (*1990, Pithivier, France)
-
#03 Silouane Dumoulin (*1990, Pithivier, France)
-
Absolvent 2023 an der Akademie der Bildenden Künste München
-
-
Terre III, 2023
-
Silouane Dumoulin: Terre III, 2023
-
Mischtechnik auf Leinwand,
In Schattenfugenleiste gerahmt 70 x 54,4 cm
-
-
Terre IV, 2023
-
Silouane Dumoulin: Terre IV, 2023
-
Mischtechnik auf Leinwand,
In Schattenfugenleiste gerahmt 70 x 54,4 cm
-
-
Terre I, 2023
-
Silouane Dumoulin: Terre I, 2023
-
Mischtechnik auf Leinwand,
In Schattenfugenleiste gerahmt 70 x 54,4 cm
-
-
Terre II, 2023
-
Silouane Dumoulin: Terre II, 2023
-
Mischtechnik auf Leinwand,
In Schattenfugenleiste gerahmt 70 x 54,4 cm
_
Alice Gericke
-
-
#31 Alice Gericke (*1991, Berlin)
-
#31 Alice Gericke (*1991, Berlin)
-
Absolventin 2021 der Hochschule für Künste Bremen
-
-
Schraffur 1, 2023
-
Alice Gericke: Schraffur 1, 2023
-
Papierschnitt 60 x 60 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 75 x 75 cm
-
-
Schraffur 2, 2023
-
Alice Gericke: Schraffur 2, 2023
-
Papierschnitt 60 x 60 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 75 x 75 cm
_
Kayo Goede
-
-
#32 Kayo Goede (*1993, Köln)
-
#32 Kayo Goede (*1993, Köln)
-
Studentin and der Kunstakademie Düsseldorf
-
-
Wenn der Raum eine Bewegung ist, tanzen sie in der Sonne, 2023
-
Kayo Goede: Wenn der Raum eine Bewegung ist, tanzen sie in der Sonne, 2023
-
Installation aus Schilfgras, Gazestoff und Garn, ca 180 x 160 x 60 cm
-
-
Wenn der Raum eine Bewegung ist, tanzen sie in der Sonne, 2023
-
Kayo Goede: Wenn der Raum eine Bewegung ist, tanzen sie in der Sonne, 2023
-
Installation aus Schilfgras, Gazestoff und Garn, ca 180 x 160 x 60 cm
_
German Herzog
-
-
#33 German Herzog (*1996, Bamberg)
-
#33 German Herzog (*1996, Bamberg)
-
Absolvent 2023 der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
-
-
colored stones, 2021
-
German Herzog: colored stones, 2021
-
Acrylfarbe auf Beton und Eisen, Pink 55 x 55 x 100 cm, Orange 35 x 20 x 15 cm
-
-
colored stones, 2021
-
German Herzog: colored stones, 2021
-
Acrylfarbe auf Beton und Eisen, Pink 55 x 55x 100 cm, Lila 85 x 35 x 40 cm, Blau 55 x 80 x 35 cm, Orange 35 x 20 x 15 cm
_
John Louis Jordan
-
-
#34 John Louis Jordan (*1997, Bad Friedrichshall)
-
#34 John Louis Jordan (*1997, Bad Friedrichshall)
-
Student an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
-
-
Schlussstrich, 2023
-
John Louis Jordan: Schlussstrich, 2023
-
Holz, Leinen und Acryl-Wandmalerei, 50 x 40 cm zzgl Wandmalerei
-
-
pain in the ass, 2022
-
John Louis Jordan: pain in the ass, 2022
-
Denim, Kohle, Acryl, Smartphone, 40 x 30 cm
-
-
Ein unbrauchbares Paar, 2022
-
John Louis Jordan: Ein unbrauchbares Paar, 2022
-
Keilrahmen, Leinstoff, Nieten, Baumwollschnürsenkel,
jeweils 18 x 30 cm
_
Maria Antonia Köster
-
-
#35 Maria Antonia Köster (1964, Minden Westphalen)
-
#35 Maria Antonia Köster (1964, Minden Westphalen)
-
Absolventin 2023 der Hochschule der Bildenden Künste Essen
-
-
Moments I, 2023
-
Maria Antonia Köster: Moments I, 2023
-
Acryl und Tusche auf Papier 100 x 70 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 112,5 x 82,5 cm
-
-
Moments II, 2023
-
Maria Antonia Köster: Moments II, 2023
-
Acryl und Tusche auf Papier 100 x 70 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 112,5 x 82,5 cm
-
-
Moments III, 2023
-
Maria Antonia Köster: Moments III, 2023
-
Acryl und Tusche auf Papier 100 x 70 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 112,5 x 82,5 cm
-
-
Moments IV, 2023
-
Maria Antonia Köster: Moments IV, 2023
-
Acryl und Tusche auf Papier 100 x 70 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 112,5 x 82,5 cm
-
-
Moments V, 2023
-
Maria Antonia Köster: Moments V, 2023
-
Acryl von Schmincke und Chinatusche,
Brittannia Papier von Hahnemühle,
100 x 70 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 112,5 x 82,5 cm
-
-
Moments VI, 2023
-
Maria Antonia Köster: Moments VI, 2023
-
Acryl von Schmincke und Chinatusche,
Brittannia Papier von Hahnemühle,
100 x 70 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 112,5 x 82,5 cm
-
-
Moments VII, 2023
-
Maria Antonia Köster: Moments VII, 2023
-
Acryl von Schmincke und Chinatusche,
Brittannia Papier von Hahnemühle,
100 x 70 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 112,5 x 82,5 cm
-
-
Moments VIII, 2023
-
Maria Antonia Köster: Moments VIII, 2023
-
Acryl von Schmincke und Chinatusche,
Brittannia Papier von Hahnemühle,
100 x 70 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 112,5 x 82,5 cm
-
-
Drop Out, 2021
-
Maria Antonia Köster: Drop Out, 2021
-
Aquarell, Tusche und Acryl auf Papier, 100 x 70 cm
-
-
Planet of the Apes, 2021
-
Maria Antonia Köster: Planet of the Apes, 2021
-
Aquarell, Tusche und Acryl auf Papier, 100 x 70 cm
_
Aljoscha Lahner
-
-
#36 Aljoscha Lahner (*1989 Überlingen)
-
#36 Aljoscha Lahner (*1989 Überlingen)
-
Student an der Kunstakademie Düsseldorf
-
-
Drei Erinnerungen, 2019
-
Aljoscha Lahner: Drei Erinnerungen, 2019
-
Holz, Farbe, Kunststoff, Print, Stoff, 45,5 × 37,5 × 46 cm
-
-
Drei Erinnerungen, 2019
-
Aljoscha Lahner: Drei Erinnerungen, 2019
-
Holz, Farbe, Kunststoff, Print, Stoff, 45,5 × 37,5 × 46 cm
_
Jinjoo Lee
-
-
#37 Jinjoo Lee (*1988, Seoul, Südkorea)
-
#37 Jinjoo Lee (*1988, Seoul, Südkorea)
-
Absolventin 2022 der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
-
-
The coconut monkeys of the Amazon, 2021
-
Jinjoo Lee: The coconut monkeys of the Amazon, 2021
-
Öl auf Leinwand, 160 x 210 cm
-
-
Gassi gehen, 2016
-
Jinjoo Lee: Gassi gehen, 2016
-
Öl auf Leinwand, 160 x 130 cm
_
Jinseok Lee
-
-
#38 Jinseok Lee (*1991 Pyeong-Taek, Südkorea)
-
#38 Jinseok Lee (*1991 Pyeong-Taek, Südkorea)
-
Student der Kunstakademie Düsseldorf
-
-
Hidden in plain light, 2023
-
Jinseok Lee: Hidden in plain light, 2023
-
Acryl, Asche, Stroh auf Leinwand, 200 x 190 cm
-
-
Untertitel, 2022
-
Jinseok Lee: Untertitel, 2022
-
Acryl, Asche, Schellack, Stroh und Collage auf Leinwand, Format 62 x 46 cm
_
Ludwig Linden
-
-
#39 Ludwig Linden (*Köln)
-
#39 Ludwig Linden (*Köln)
-
Absolvent 2023 der Hochschule der Bildenden Künste Essen
-
-
Morphe Plastik II, 2022
-
Ludwig Linden: Morphe Plastik II, 2022
-
Terrakotta, 90 x 70 x 20 cm
-
-
Morphe Plastik I, 2022
-
Ludwig Linden: Morphe Plastik I, 2022
-
Bronze, 114 x 70 x 40 cm
Auflage von 6 Exemplaren
_
Hannes Mussner
-
-
#19 Hannes Mussner (*1989, Bozen, Südtirol)
-
#19 Hannes Mussner (*1989, Bozen, Südtirol)
-
Student an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
-
-
Aphrodite, 2021
– sold/verkauft –
-
Hannes Mussner: Aphrodite, 2021
-
Apfelbaumholz und Acrylfarbe, Höhe 70 cm
– sold/verkauft –
-
-
Sara, 2019
-
Hannes Mussner: Sara, 2019
-
Skulptur aus Nussbaumholz, 127 x 43 x 36 cm
-
-
Susy, 2019
-
Hannes Mussner: Susy, 2019
-
Sequoiaholz, Acrylfarbe,
122 x 75 x 40 cm
-
-
Georg, 2020
-
Hannes Mussner: Georg, 2020
-
Sequoiaholz, Acrylfarbe,
105 x 38 x 41 cm
_
Jiyoon Park
-
-
#40 Jiyoon Park (*2000, Seoul, Südkorea)
-
#40 Jiyoon Park (*2000, Seoul, Südkorea)
-
Studentin der Kunstakademie Düsseldorf
-
-
Have a good night – Gute-Nacht, 2022
-
Jiyoon Park: Have a good night – Gute-Nacht, 2022
-
Michtechnik aus Knüpftechnik und Malerei, 100 x 135 cm
_
Hyeonjin Park
-
-
#41 Hyeonjin Park (*1990, Seoul, Südkorea)
-
#41 Hyeonjin Park (*1990, Seoul, Südkorea)
-
Studentin der Hochschule für Bildende Künste Dresden
-
-
Feeling easy, 2022
-
Hyeonjin Park: Feeling easy, 2022
-
Tinte, Sprühfarbe, Acrylfarbe auf Leinwand, 185 x 163 cm, in Schattenfugenleiste gerahmt 189,5 x 164,5
-
-
Untitled, 2022
-
Hyeonjin Park: Untitled, 2022
-
Tinte, Sprühfarbe und Acryl auf Leinwand, 185 x 163 cm
_
Merlin Reichart
-
-
#42 Merlin Reichart (*1991 , München)
-
#42 Merlin Reichart (*1991 , München)
-
Student der Hochschule für bildende Künste Hamburg
-
-
Motion-Detection-Tree, 2019
-
Merlin Reichart: Motion-Detection-Tree, 2019
-
Stahl, Bewegungsmelder, Hubmagneten, Kabel, Bauschutt, 378 x 200 x 200 cm
-
-
Chain Emoji 1, 2020
-
Merlin Reichart: Chain Emoji 1, 2020
-
Stahlketten, 126 x 136 cm
-
-
Triptych, 2023
-
Merlin Reichart: Triptych, 2023
-
Wandobjekt/ Interaktive Video-Skulptur aus Natodraht, Ladekabel, Raspberry Pi, Spionkamera, LCD, UV-Druck auf Aluminiumblech auf Stahlrahmen, 200 x 450 cm
-
-
Poor Impulse Control, 2020
-
Merlin Reichart: Poor Impulse Control, 2020
-
Wandobjekt aus Beton, Stahl, Aluminium, Glas, diverse Steine, Pigmente, Zugentlastungen, recycelte Platinen, Epoxidharz, 100 x 90 x 15 cm
-
-
Wallfacer, 2021
-
Reichart-Merlin-Wallfacer-2021-230x130x10-web
-
Wandinstallation
Spezialbeton, Aluminium, Stahl, Acrylglas, LCD
Raspberry Pi, Überwachungskamera, Taubenatrappe
230 x 130 x 10 cm
_
Georg Ruppelt
-
-
#43 Georg Ruppelt (*1998, Titisee-Neustadt)
-
#43 Georg Ruppelt (*1998, Titisee-Neustadt)
-
Student der Hochschule für Bildende Künste Dresden
-
-
Stimmungen, 2022
-
Georg Ruppelt: Stimmungen, 2022
-
3-teilige Rauminstallation, Öl auf Holz, 136 x 90 x 38 cm
-
-
Žim, 2023
-
Georg Ruppelt: Žim, 2023
-
Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm
-
-
Lahošť, 2023
-
Georg Ruppelt: Lahošť, 2023
-
Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm
_
Anna Ruscher
-
-
#44 Anna Ruscher (*1992, Kiel)
-
#44 Anna Ruscher (*1992, Kiel)
-
Studentin der Muthesius Kunsthochschule Kiel
-
-
Schutz und Sicherheit, 2022
-
Anna Ruscher: Schutz und Sicherheit, 2022
-
Installation auf ca. 4 qm, aus Holz, Zweigen, Moos und Naturmaterialien, 150 x 100 x 120 cm
-
-
Schutz und Sicherheit, 2022
– sold/verkauft –
-
Anna Ruscher: Schutz und Sicherheit, 2022
-
Installation auf ca. 4 qm, aus Holz, Zweigen, Moos und Naturmaterialien, 150 x 100 x 120 cm
– sold/verkauft –
-
-
Frohes Neues Jahr, 2022
-
Anna Ruscher: Frohes Neues Jahr, 2022
-
gestricktePapierluftschlangen, 50 x 40 cm
-
-
Jagdhaus, 2022
-
Anna Ruscher: Jagdhaus, 2022
-
Glasbausteine und Stahl, 120 x 140 x 180 cm
_
Daniel M.E. Schaal
-
-
#45 Daniel Schaal (*1990, Crailsheim)
-
#45 Daniel Schaal (*1990, Crailsheim)
-
Absolvent 2022 der Universität der Künste Berlin
-
-
BOAZ, 2022
-
Daniel Schaal: BOAZ, 2022
-
Öl, Gips und Pigment auf Leinwand 195 x 144 cm, in Schattenfugenleiste gerahmt 202 x 151 cm
-
-
Serie S Pinky, 2022
-
Daniel Schaal: Serie S Pinky, 2022
-
Pigment, Gips und Öl auf Leinwand, 200 x 180
-
-
Blue/Gold (feels like bs..), 2022
-
Daniel Schaal: Blue/Gold (feels like bs..), 2022
-
Pigment, Gips und Öl auf Leinwand, 200 x 160
_
Solveig Schaper
-
-
#46 Solveig Schaper (*1996, Karlsruhe)
-
#46 Solveig Schaper (*1996, Karlsruhe)
-
Absolventin 2023 der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
-
-
Firing 1, 2021
-
Solveig Schaper: Firing 1, 2021
-
Tusche, Öl und Pastell auf Leinwand, 165 x 120 cm
-
-
Firing 2, 2021
-
Solveig Schaper: Firing 2, 2021
-
Tusche, Öl und Pastell auf Leinwand, 165 x 120 cm
-
-
blu.eon(e), 2021
-
Solveig Schaper: blu.eon(e), 2021
-
Tinten auf Baumwolle, 300 x 300 x 30 cm
-
-
blu.eon(e), 2021
-
Solveig Schaper: blu.eon(e), 2021
-
Tinten auf Baumwolle 300 x 300 x 30 cm
_
Jina Shin
-
-
#47 Jina Shin (*Incheon, Südkorea)
-
#47 Jina Shin (*Incheon, Südkorea)
-
Studentin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
-
-
Long Coat, The skin of a tree series, 2023
-
Jina Shin: Long Coat, The skin of a tree series, 2023
-
Kleidungsstück aus Naturlatex, 145 x 49,8 x 10 cm
-
-
Finished Pants I, 2022
-
Jina Shin: Finished Pants I, 2022
-
Naturlatex, Maße ca. 150 x 62 cm
-
-
Pants 2, The skin of a tree series, 2023
-
Jina Shin: Pants 2, The skin of a tree series, 2023
-
Kleidungsstück aus Naturlatex, 145 x 65 x 1 cm
-
-
Long skirt, The skin of a tree series, 2023
-
Jina Shin: Long skirt, The skin of a tree series, 2023
-
Kleidungsstücke aus Naturlatex, 170 x 69 cm
-
-
Long skirt, The skin of a tree series, 2023
-
Jina Shin: Long skirt, The skin of a tree series, 2023
-
Kleidungsstücke aus Naturlatex, 170 x 69 cm
_
Miles Sjoegren
-
-
#48 Miles Sjoegren (*1990, Flensburg)
-
#48 Miles Sjoegren (*1990, Flensburg)
-
Student der Hochschule für Bildende Künste Dresden
-
-
Sightline, 2022
-
Miles Sjoegren: Sightline, 2022
-
Fotoabzug auf Dibond in handgefertigtem Betonrahmen, 105 x 185 cm
_
Maxine Weiss
-
-
#49 Maxine Weiss (*1992, Starnberg)
-
#49 Maxine Weiss (*1992, Starnberg)
-
Studentin der Akademie der Bildenden Künste München
-
-
Take what you can-I’ll take what I can, 2022
-
Maxine Weiss: Take what you can-I’ll take what I can, 2022
-
Mixed Material und Video auf Drahtgewebe, 100 x 82 cm
-
-
Take what you can-I’ll take what I can, 2022
-
Maxine Weiss: Take what you can-I’ll take what I can, 2022
-
Mixed Material und Video auf Drahtgewebe, 100 x 82 cm
-
-
Real is your second nature, 2023
-
Maxine Weiss: Real is your second nature, 2023
-
mixed material und video (3.20’) auf Drahtgewebe, Format 100 x 82 cm
-
-
Real is your second nature, 2023
-
Maxine Weiss: Real is your second nature, 2023
-
mixed material und video (3.20’) auf Drahtgewebe, Format 100 x 82 cm
-
-
Subsoil, 2023
-
Maxine Weiss: Subsoil, 2023
-
bedrucktes Textil und Draht auf Aluminium 40 x 40 cm
-
-
Subsoil, 2023
-
Maxine Weiss: Subsoil, 2023
-
bedrucktes Textil und Draht auf Aluminium 40 x 40 cm
_
Max Welz
-
-
#50 Max Welz (*1998 Heidelberg)
-
#50 Max Welz (*1998 Heidelberg)
-
Student der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
-
-
Ohne Titel 0605221, 2022
-
Max Welz: Ohne Titel 0605221, 2022
-
Öl auf Leinwand, 240 x 190 cm
-
-
Ohne Titel 0404221, 2022
-
Max Welz: Ohne Titel 0404221, 2022
-
Öl auf Leinwand 50 x 50 cm,
in Schattenfugenleiste gerahmt 54,5 x 54,5 cm
-
-
Ohne Titel 0301231, 2023
-
Max Welz: Ohne Titel 0301231, 2023
-
Öl auf Leinwand 90 x 90 cm,
in Schattenfugenleiste gerahmt 94,5 x 94,5 cm
-
-
Ohne Titel 0103231, 2023
-
Max Welz: Ohne Titel 0103231, 2023
-
Öl auf Leinwand, 140 x 140 cm
-
-
Ohne Titel 0303231, 2023
-
Max Welz: Ohne Titel 0303231, 2023
-
Öl auf Leinwand, 140 x 140 cm
_
Georg Weyerer
-
-
#51 Georg Weyerer (*1990, Rosenheim)
-
#51 Georg Weyerer (*1990, Rosenheim)
-
Student der Akademie der Bildenden Künste München
-
-
Wachstum 2022
-
Georg Weyerer: Wachstum 2022
-
Stahlrohr, Stahlblech, PLA und Lack. Höhe veränderbar, maximal 610 x 89 x 89 cm
-
-
Wachstum, 2022
-
Georg Weyerer: Wachstum, 2022
-
Stahlrohr, Stahlblech, PLA und Lack, Höhe veränderbar, maximal 610 x 89 x 89 cm
-
-
Metamorphose, 2023
-
Geoerg Weyerer: Metamorphose, 2023
-
Karosserieblech, Bronze-, Messing-, Kupferhartlot, Kaltasphalt, Farbe, 75 x 75 x 10 cm
-
-
Renaturierung, 2023
-
Georg Weyerer: Renaturierung, 2023
-
Fenster (Doppelverglasung), Stahlprofile, Stahlblech, Bronze-, Messe-, Kupferhartlot, Epoxidharz, Wasser, Spülmittel, 171 x 45 x 4 cm
_
Dingliu Yang
-
-
#52 Dingliu Yang (*1992, Leshan, China)
-
#52 Dingliu Yang (*1992, Leshan, China)
-
Meisterschülerin und Absolventin 2022 der Kunstakademie Düsseldorf
-
-
Uryouland#7, 2022
-
Dingliu Yang: Uryouland#7, 2022
-
Videoinstallation auf Bildschrim, 61 x 33 cm
-
-
Uryouland#1, 2022
-
Dingliu Yang: Uryouland#1, 2022
-
Videoprojektion auf Leinwand, 115 x 45 x 220 cm
-
-
Eiskapelle, 2023
-
Dingliu Yang: Eiskapelle, 2023
-
Multimediale Rauminstallation,
„Eiskapelle“ dokumentiert eine langsam zu verschwinden drohende Eishöhle in den Bergen rund um den Königssee im Südosten Bayerns. Die Rauminstallation rekonstruiert diese Eishöhlen Landschaft, die jederzeit verschwinden könnte. Die Präsentation wurde speziell für die Art Basel Hong Kong 2023 kuratiert.
-
-
Hole (green)
-
Dingliu Yang: Hole (green)
-
Fotoabzug, Folie, Glasvitrine, Maße variabel,
Eine Fotografie eines Baumes wurde von der Künstlerin auf Folie gedruckt und in einer Vitrine hinter Glas befestigt. Ein kleinerer Fotoabzug desselben Motivs befindet sich im Inneren der Vitrine, jedoch hinter der Folie, sodass man durch die Folie hindurch das kleinere Bild unscharf erkennen kann.
Mit Hole meint die Künstlerin eher eine Art Tunnel, der ihre Art der Naturbeobachtung beschreibt. Sie erblickt nicht alles, sondern schaut mit Hilfe eines imaginären Objektivs. Diese Wahrnehmung drückt ein Gefühl der Distanz und Fremdheit aus. „Hole“ beschreibt eine Situation wie im Traum – wenn man nicht wirklich dabei ist, sondern eher ein distanzierter, objektiver Beobachter zu sein scheint
_
Hannah Zenger
-
-
#53 Hannah Zenger (*1988, Stuttgart)
-
#53 Hannah Zenger (*1988, Stuttgart)
-
Absolventin 2018 der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
-
-
Sediment 10 Roussilon, Frankreich, 2022
-
Hannah Zenger: Sediment 10 Roussilon, Frankreich, 2022
-
Installation aus Erde, Glas und Stahl, 140 x 100x 14 cm
-
-
Sediment 07a
Snaefellsjoekull, Island, 2022
-
Hannah Zenger: Sediment 07a Snaefellsjoekull, Island, 2022
-
Installation aus Erde, Glas und Stahl, 140 x 100 x 14 cm
-
-
Sedimente Installationsansicht
-
Hannah Zenger: Sedimente Installationsansicht
-
Installation aus Erde, Glas und Stahl, je 140 x 100x 14 cm