Ruri Matsumoto studierte zunächst an der Tokyo University of the Arts sowie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Markus Lüpertz und Herbert Brandl und beendete Ihr Studium als Meisterschülerin von Katharina Grosse. Schon in ihrer Studienzeit erhielt Ruri Matsumoto diverse Stipendien, Kunstpreise und Nominierungen und war auf internationalen Museumsausstellungen, Messen und Galerieausstellungen vertreten.
Werke der Malerin befinden sich in der Sammlung des Rijksmuseums in Amsterdam, im Museum MARTa Herford, Der Akzo Art Foundation, dem Miniature Musuem Amsterdem, der Staffstifung Lemgo sowie in vielen renommierten internationalen Privatsammlungen.
Die Künstlerin arbeitet nach einem strengen Konzept von Reduktion und scheinbarer Dekonstruktion. Horizontale oder vertikale Farbbahnen werden sorgfältig aufgetragen , wobei Teile der Leinwand mit Klebebändern abgedeckt sind, die anschließend abgelöst werden. Dabei entstehen die für Matsumatos Bilder typischen Spuren, Nasen, Brüche und Fragmente. Im Gegensatz zu Gerhard Richters bekannten Linienbildern, die aus computergesteuerten digitalen Verfahren resultieren, entstehen Ruri Matsumatos Werke Malereien in Öl und Acryl auf Leinwand, wobei sie gezielt Kontrastfarben gegeneinander setzt. Sie bezieht sich dabei auf die Theorie der sieben Farbkontraste von Johannes Itten: Sie setzt reine Farben gegeneinander, verwendet Hell-Dunkel-Kontraste, stellt Komplemenärfarben einander gegenüber und setzt pastellige, abgetönte Farben gegen gesättigte leuchtende Farben. Mit Hilfe von Klebebändern schafft sie gezielte Unterbrechungen, so dass die Farben einander fragmentarisch gegenüber stehen. Mit präziser Setzung schafft sie ein farbliches Panoptikum, das zufällig wirkt und dennoch durch seine geometrische Ordnung besticht.
Ausstellungen (Auswahl)
2025 Asian Contemporary, Galerie Kellermann, Düsseldorf
2025 C’EST BIZ’ART, Manoir de la Ville de Martigny,Martigny, Switzerland
2024 Art Karlsruhe
2024 Museums Collection Rijksmuseum Amsterdam, The Netherlands
2023 livingstone gallery,Den Haag,Netherlands
2023 hidden color,thread,space“,kto gallery,Tokyo,Japan
2023 Art Rotterdam
2023 Rome International Artfair
2023VOLTA NY, New York, USA
2023VOLTA Basel, Switzerland
2023 Het Paleis/Escher Museum,Den Haag,Netherlands
2023 Krombach Constructions Sarl, Luxemburg
2022 Galerie Klaus Braun, Stuttgart, Germany
2022 City Life, Stedelijkmuseum Vianen, Vianen,Netherlands
2022 Collectie Wilploo, Rijksmuseum Twenthe, Enschede, Netherlands
2022 Museum Nairac, Barneveld, Netherlands
2022 Art Rotterdam, Netherlands
2022 VOLTA Basel, Switzerland
2022 Art Karlsruhe, Germany
2021Crossing the line, livingstone gallery, Den Haag, Netherlands
2021 Art on Paper, Museum Bozar, Brussels, Belgium
2020 Art Rotterdam, Netherlands
2020 Positions Berlin, Germany
2019 livingstone gallery, Den Haag, Netherlands
2019 Art Rotterdam, Netherlands
2019 Japanese Positions, raum 2810, Bonn, Germany
2019 Museum De ZwarteTulp, Lisse, Netherlands
2019 Paper Positions Berlin
2019 VOLTA Basel, Switzerland
2019 Art on Paper, Museum BOZAR Brussels, Belgium
2019 Positions Munich, Germany
2018 STRABAG Art Award International, Vienna,Austria
2017 Darmstädter Sezession, Kunstforum Darmstadt
2016 COFA Cologne Fine Art Contemporary, Cologne, Germany
2016 4.Internationaler André-Evard-Preis, Kunsthalle messmer, Riegel, Germany
2016 STRABAG Art Award International , Vienna,Austria
2015 WalterKoschatzky Kunst Preis, Vienna,Austria
2015 3.RUHR BIENNALE, Duisburg,Germany
2015 KUNST ZÜRICH, Zurich, Switzerland
2013 Wilhelm-Morgner-Preis, Museum Wilhelm-Morgner-Haus,Soest Germany
2013 open studio, National Museum of Contemporary Art Goyang, Seoul, South Korea
2012 Kunstpreis Start, Kunstmuseum Bonn,Bonn,Germany (nominated)
2012 City Gallery Villa Zanders, Bergisch Gladbach, Germany
2012 Gallery Beck & Eggeling, Düsseldorf, Germany
2012 Stipendium Kunstgenerator, City Gallery in Park Viersen, Germany
2009 Kunstpreis JUNGER WESTEN, Kunsthalle Recklinghausen, Germany
2009 ART.FAIR Cologne,Germany
2009 STATT Museum Köln, Cologne, Germany
2008 Die Grosse, Museum Kunst Palast Düsseldorf, Germany
2003 City Gallery Chiba, Japan
2001 City Gallery Fukui, Japan
site managed with ARTBUTLER