Träume und das Unterbewusstsein sind die Quelle für die surrealen Werke der in Düsseldorf lebenden und arbeitenden koreanischen Künstlerin Sojeong Lee. Sie dokumentiert in ihren Werken unsere tiefen, meist unbewussten Hoffnungen und Ängste und greift dabei in Ihrer Malerei auf die Manga-Kultur ihres Landes zurück.
In einigen Werken taucht ein Frosch auf, als Zeichen der Metamorphose und Veränderung, als Symbol der Freiheit, die ihr die Kunst gestattet. In Ihrem Werk „Dream Catcher“ schaut der Frosch keck und triumphierend aus der Brusttasche. Wer hat hier nun wen gefangen?
Nach ihrem Studium an der Pusan National University in Südkorea wechselte Sojeong Lee an die Kunstakademie Düsseldorf, wo sie ihr Studium als Meisterschülerin bei Prof. Thomas Scheibitz beendete. Es folgten eine Solo-Ausstellung bei der Galerie Droste und eine Vielzahl von Gruppenausstellungen in Deutschland und Südkorea, wie z.B. bei Bruch & Dallas in Köln (2019), BBK Düsseldorf (2021), Museum Haus Opherdicke in Holzwickede (2022), Galerie Biesenbach in Köln (2022), Obey Art Space in Berlin (2023), und KPM Berlin.
Ausstellungen (Auswahl)
2025 A very ordinary day, Gallery PJ, Metz, Frankreich
2024 Night Dreamer. Solo Ausstellung, Gallery DIA Contemporary, Südkorea
2024 Akademie Positions, Positions Berlin Art Fair, Berlin
2024 Sojeong Lee – Jeehye Song. Zweier-Ausstellung, Gallery Annarumma, Neapel, Italien
2024 Winter Wonderland, Akademie Galerie, München
2024 My Travel Diary, Gallery Metalhouse, Südkorea
2023 CHRONICLES 7, KPM Berlin
2023 ICEBERG THEORY, Solo Ausstellung, Galerie Droste, Düsseldorf
2023 How well you walk through the fire, Obey Arts pace, Berlin
2022 D.8IGHT: 8 weibliche Studenten der Kunstakademie Düsseldorf
2022 Academy Selection 2022, Galerie Kellermann, Düsseldorf
2022 Face to Face, Museum Haus Opherdicke, Holzwickede
2021 Augenfällig/fresh positions, BBK Düsseldorf
2019 Secret Sundays, Bruch & Dallas, Köln
site managed with ARTBUTLER