Xianwei Zhu

*1971 Qingdao, China

Die Ruhe und eine tiefe meditative Kraft bestimmen Xianwei Zhus Werke, eine Sehnsucht nach der unberührten Natur. Seine Vorbilder und Inspirationen sind neben der chinesischen Tradition die deutsche Romantik, die Gedichte von Hölderlin und vor allem die Gemälde von Caspar David Friedrich.

In seiner Malerei kombiniert Xianwei Zhu die Tradition der chinesisch-daoistischen Landschaftsmalerei mit moderner abstrakter Technik und bewegt sich souverän an der Grenze zwischen den beiden gegensätzlichen Ansätzen. Aus der Abstraktion eröffnet der Künstler mit bewegtem Gestus intuitiv entstehende Farbflächen. Aus diesen stilisiert er Landschaftsräume und lässt rätselhafte gegenständliche Details, Architekturen und vereinzelte menschliche Figuren auftauchen. Durch horizontales Verstreichen nimmt er den gegenständlichen Flächen ihre Form und Begrenzung. Farbräume in gedeckten Klängen aus Blau und Weiß verschwimmen in diffusen Wolken ineinander und es entfaltet sich eine feine poetisch-meditative Stimmung.

Einzelausstellungen (Auswahl)

2025
All the World is Green, Westwendischer Kunstverein, Gartow
SV Kunstfoyer SV Sparkassenversicherung, Stuttgart

2024
– In den Flüssen nördlich der Zukunft, Galerie Renate Kammer, Hamburg
– Über dem Nebelmeer, Malperformance, Klosterruine Eldena, Greifswald
– Wanderer zwischen den Welten, Stadtgartengalerie Singen, Kunstmuseum Singen
– Heimkunft, Hommage an Friedrich Hölderlin, Hölderlinhaus, Lauffen am Neckar
– Yun Shou, Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Greifswald
– Museum Hölderlinhaus, Lauffen

2023
– Beyond Landscape, Galerie bechter kastowsky, Schaan, Liechtenstein
– Poetische Landscape, Galeire Gilgenmann, Mendig
– The Sun Also Rises, Galerie Kunst-Raum, Essen
– Out in the Open, Galerie Tobias Schrade, Ulm

2022
– Chinese Poets and Daoism, Migrant Bird Space, Berlin 
– Great Sound, SV Atrium Galerie, Wiesbaden

2021 In a Landscape, Poly Art Museum, Beijing, China
– In a Landscape, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart
– Alles ist gut, Galerie Vayhinger, Singen
– All the World is Green, Kunstverein Krefeld

2020
– Inner Landscapes, Galerie Kunstraum, Essen

2019
– Zu den Quellen, Städtische Galerie, Wangen im Allgäu
– Wolkenpfad, Galerie der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

2018
– Rückkehr zu den Wurzeln, Galerie Schrade, Schloss Mochental
– Timeless, Kreuzkirche Nürtingen

2017
– All the World is Green, Riverside Art Museum, Beijing
     Beyond Silence, Galerie Kunst-raum, Essen

2016
– Anderswo, Galerie bechter kastowsky, Wien
– Galerie Lan Space, Beijing

2015
– Bewölkte Utopie, Galerie Vayhinger, Singen
– Boot ohne Leine, Galerie Tobias Schrade, Ulm

2014
– Echo of the Void, Böblinger Kunstverein, Stuttgart

2013
– Kaisers Wunderland, Städtische Galerie Ahaus, Villa Van Delden

2012
– Alienation of Affections, Pyo Gallery, Los Angeles, USA

Gruppenausstellungen (Auswahl)
2025
Asian Contemporary, Galerie Kellermann, Düsseldorf 2024 Beyond Landscape, Galerie Kellermann, Düsseldorf 2023 Auf der Brücke, Ausstellung von Werken chinesischer Künstler in Deutschland, Artmuseum Shanghai, TAG Art Museum/ Endless Mountains, Powerlong Museum, Shanghai, China / Eternal Journey Kunstverein Hechingen, Hechingen / MENSCH? Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop / Who’s Afraid of…? Galerie Schlichtenmaier / Ausblick-die Landschaft auf der Brüecke, Kunstmuseum Shanghai, China 2022 Kunst, Leben, Leidenschaft zehn Jahre Museum Angerlehner, Wels, Österreich / Rendezvous mit der Figur, Galerie Schlichtenmaier 2019 HTWL. Der Twiel im Blick. Kunstmuseum Singen 2015 Wiedergeburt der Unsterblichkeit-zeitgenoessiche Kunst aus China, Museum Angerlehner, Österreich 2014 Figuration zwischen Traum und Wirklichkeit, Museum Angerlehner, Oestreich / Kunst gegen Kunst, Offspace, Beijing 2012„ Art Fair Los Angles“ , Los Angles, USA / Landsjubiläum Baden-Württemberg, Städtisches Kunstmuseum Singen

Auszeichnungen

2018 Franz-Joseph-Spiegler-Preis, Schloss Mochental, Ehingen
2014
Hauptpreis des 28. Kunstpreises der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen


Vertreten in Sammlungen

Staatsgalerie Stuttgart / Sammlung Museum Angerlehner, Österreich / Sammlung Wemhöner, Berlin / Regierungspräsidium Stuttgart / Sammlung des Landes Baden-Württemberg / Kunstmuseum Singen / Sammlung der Sparkassen Versicherung, Mannheim / Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen / Sammlung der Stadt Ahaus / Sammlung der Stadt Singen / Kunstmuseum Singen / Museum Hölderlinturm, Tübingen / Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Greifswald / sowie in privaten Sammlungen

Biografie

Der 1971 in Qingdao geborene Xianwei Zhu ist ein Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Asien und Europa, China und Deutschland, Gegenständlichkeit und Abstraktion.

Von 1996 bis 2000 lehrte er nach seinem eigenen Studium in Shandong (China) als Dozent an der Universität Qingdao in China. Von 2001 bis 2008 absolvierte Zhu ein weiteres Studium der freien Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Es folgten Lehraufträge an der Merz Akademie Stuttgart und an der Technischen Universität Dortmund. Seit 2016 ist Xianwei Zhu als Gastprofessor an der Kunstakademie Yunnan (China) tätig. Er lebt und arbeitet als freier Künstler in Düsseldorf, Stuttgart und Krefeld.

Die Werke von Xianwei Zhu wurden in zahlreichen Museumsausstellungen in China und Deutschland ausgestellt und befinden sich in namhaften Sammlungen, u. a. in der Staatsgalerie Stuttgart und der Sammlung des Landes Baden-Württemberg.

Werke

Unikate

Werke auf Leinwand

Papierarbeiten

Großformate

Kleine/Mittlere Formate

Wandskulpturen

Skulpturen

Outdoor Objekte

Multiples

Graphik

News

Publikationen

Werk anfragen