Robert Rauschenberg

Auflage: 250, Exemplar 67/250
im Impressum handsigniert und datiert

aus „Le 34 tavole di Robert Rauschenberg per l ́Inferno di Dante“,, ediert 1965 von Edizioni Macorini, Milano, nach den 1958-59 entstandenen Original-Vorlagen aus dem Museum of Modern Art, New York, „Dante und Virgil durchschreiten das Tor der Hölle und betreten das Vestibül mit den Opportunisten, die im Leben nur mit sich selbst beschäftigt waren. Sie begegnen Charon, den Fährmann, der sie über den Fluss Acheron in die eigentliche Hölle bringen soll. Charon weigert sich zunächst, da Dante ein lebendes Wesen ist, hier symbolisiert durch das rote Herz.“

Werk anfragen