im Impressum handsigniert und datiert
aus „Le 34 tavole di Robert Rauschenberg per l ́Inferno di Dante“,, ediert 1965 von Edizioni Macorini, Milano, nach den 1958-59 entstandenen Original-Vorlagen aus dem Museum of Modern Art, New York, „Virgil führt Dante nun durch die neun Höllenkreise. Im ersten Kreis, dem Limbo, wohnen die ungetauften und tugendhaften Heiden. Hier begegnet Dante den antiken Dichtern, Denkern und Philosophen.“