Robert Rauschenberg

Auflage: 250, Exemplar 67/250
im Impressum handsigniert und datiert

aus „Le 34 tavole di Robert Rauschenberg per l ́Inferno di Dante“,, ediert 1965 von Edizioni Macorini, Milano, nach den 1958-59 entstandenen Original-Vorlagen aus dem Museum of Modern Art, New York, „Im achten Kreis, der wie ein nach unten gerichtetes Amphitheater geformten Malebolge (=Böse Gräben), befinden sich die Betrüger und Böswilligen in zehn Gräben (Bolgia). In den ersten beiden Gräben (Bolgia 1 und 2) befinden sich die Kuppler, Verführer und Schmeichler.“

Werk anfragen