Robert Rauschenberg

Auflage: 250, Exemplar 67/250
im Impressum handsigniert und datiert

aus „Le 34 tavole di Robert Rauschenberg per l ́Inferno di Dante“,, ediert 1965 von Edizioni Macorini, Milano, nach den 1958-59 entstandenen Original-Vorlagen aus dem Museum of Modern Art, New York, „Die Diebe werden von Echsen und Schlangen verfolgt, ihnen wird immer wieder erneut die eigene Identität genommen. Rauschenberg symbolisiert dies mit der Büste eines Mächtigen, der seinen Kopf verliert.“

Werk anfragen