Sokrates erzählt in den Worten von Platon:
„Ich habe erzählen hören, dass in Ägypten
einer jener alten Gottheiten lebte,
mit dem heiligen Emblem des Vogels, den sie Ibis nennen,
und der Name für Gott war Thot.
Er war es, der aler erster
die Wissenschaft der Zahlen entdeckte
mit den verschiedenen Rechenarten,
der Geometrie, der Astronomie
und auch den Buchstaben der Schrift.“
Der Gott Thot ist hauptsächlich der Gott des Schreibens, der Rechenkunst und des Wissens. Er soll den Menschen die Sprache und Schrift geschenkt haben und ist Schutzgottheit von Archiven und Bibliotheken, wie dem „Haus des Lebens“, wo das Wissen der Ägypter aufbewahrt wurde. Er soll Urheber allerlei Schriften sein, z.B. von Verträgen, Gesetzen, dem Totenbuch, bestimmten Ritualen und Zaubersprüchen, die selbst andere Götter nicht wussten. Das verlieh ihm eine ungeheure Macht gab. Durch seine große Zauberkraft sollen Thots Worte Götter, Menschen und Dinge erschaffen haben.