WVZ Descharnes: The Hard and the Soft, Sculptures & Objects, pg. 248 ref. 640
Als Protest gegen die hohen Steuern, die der Earl of Mercia den Bürgern von Coventry im 11. Jahrhundert aufbürden wollte, ritt seine Frau Lady Godiva nackt zu Pferde durch die Straßen. Dieser Protest wurde zum Sinnbild für den Kampf gegen Ungerechtigkeit, für Unabhängigkeit und für weibliche Selbstbestimmung. Die Schmetterlinge sind Symbole des Wandels, der Freiheit und der natürlichen Schönheit.
Original Bronze-Edition, 1976 konzipiert und 1980 erstmals gegossen, von Dali persönlich autorisiert.