Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren bei Schmäke, Düsseldorf, von Hand bemalt
Auflage: 25 + X + 2 E.A., nummeriertes Exemplar 4/25
31,5 x 25,5 x 18 cm
signiert, nummeriert und punziert
Der Heilige Sankt Georg steht für Tapferkeit, Ritterlichkeit und Nächstenliebe. Mit seiner Lanze besiegt er den zunächst übermächtig erscheinenden Drachen. Damit ist er ein Symbol für die Abwehr böser Kräfte und Schutzpatron für die Familie.