im Impressum handsigniert und datiert
aus „Le 34 tavole di Robert Rauschenberg per l ́Inferno di Dante“,, ediert 1965 von Edizioni Macorini, Milano, nach den 1958-59 entstandenen Original-Vorlagen aus dem Museum of Modern Art, New York, „Einer der Korrupten wird von Dämonen ergriffen und berichtet von anderen Räubern. Die Politiker beschuldigen sich gegenseitig. Im entstehenden Chaos können Virgil und Dante fliehen.“