Robert Rauschenberg

Auflage: 250, Exemplar 67/250

im Impressum handsigniert und datiert

aus „Le 34 tavole di Robert Rauschenberg per l ́Inferno di Dante“,, ediert 1965 von Edizioni Macorini, Milano, nach den 1958-59 entstandenen Original-Vorlagen aus dem Museum of Modern Art, New York, „Der Teufel (mit Dreizack) richtet auch über diejenigen, die von der Kirche für ihre Sünden im Vorfeld Absolution erhalten und erkauft haben (symbolisiert durch das weiße Kreuz links). Denn Absolution erfordert ehrliche Reue. Rauschenberg überträgt dies auf Politik, Militär, Kirche und Gesellschaft: niemand kann sich seiner Verantwortung entziehen.“

Werk anfragen