
ZERO23 (10. März – 15. April)
Vor 75 Jahren wurde von den ZERO-Gründern Otto Piene und Heinz Mack die Uhr der Kunstwelt auf Null zurückgedreht. Wie kaum eine andere künstlerische Bewegung ist ZERO bis heute lebendig geblieben und hat unzählige KünstlerInnen aus aller Welt in ihrem Schaffen beeinflusst, die sich heute in der NEW ZERO Bewegung vereinen.
Wie bedeutend auch diese jüngere Kunstrichtung ist, zeigt aktuell das Auktionshaus Christie’s. Der NEW ZERO Künstler Bernd Caspar Dietrich wird in den kommenden Wochen zum ersten Mal den internationalen SammlerInnen in Amsterdam präsentiert. Das ist eine Wertschätzung, die nur wenigen zeitgenössischen KünstlerInnen zuteil wird.
Die Galerie Kellermann präsentiert zum ZERO-Jubliäum ausgewählte Werke neueren und älteren Datums von Günther Uecker, Otto Piene, Heinz Mack, Adolf Luther, Victor Bonato, Rupprecht Geiger und Victor Vasarely. Dazu zeigen wir Arbeiten des NEW ZERO sowie LichtkünstlerInnen der nächsten Generation:
Bernd Caspar Dietrich, Sascha Nordmeyer, Yoshiyuki Miura, Stephan Marienfeld, Reiner Seliger, Babak Saed, Bardula, David Speybrouck, Marian Bijlenga, Robbert de Goede, Stephi Friedrich, Werner Bitzigeio und Kurt Grimm.
Ausstellungsdauer: 10. März bis 15. April 2023
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11-13 und 15-18:30 Uhr, Samstag 11-16 Uhr
Ort: Heinrich-Heine-Allee 12 / Ecke Grabbeplatz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Galerie Kellermann
_
Ausgestellte Werke
ZERO
-
-
Weiße Wolke, 1989
– sold/verkauft –
-
Günther Uecker: Weiße Wolke, 1989
-
Prägedruck auf Bütten 45,5 x 32,5 cm,
in Bleistift handsigniert, nummeriert 24/90 und datiert,
in Galerierahmung mit Museumsglas 67 x 54 cm
– sold/verkauft –
-
-
Hommage à John Cage, 1992
-
Günther Uecker: Hommage à John Cage, 1992
-
Unikat-Übermalung in weißer Farbe auf Prägedruck auf Bütten 112,5 x 80 cm,
aus einer Serie von 50 Unikat-Übermalungen,
in Bleistift handsigniert und datiert 134,5 x 102,5 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas
-
-
Kreis, 2006
– sold/verkauft –
-
Günther Uecker: Kreis, 2006
-
Prägedruck auf Bütten ca. 70 x 50 cm,
Auflage 100 Exemplare,
in Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert 77/100,
in Galerierahmung mit Museumsglas 89 x 70 cm
– sold/verkauft –
-
-
Hommage a Picasso, 1973
– sold/verkauft –
-
Heinz Mack: Hommage a Picasso, 1973
-
Prägedruck in Silber und Blau auf Alukarton 76 x 55,5 cm,
Werkverzeichnis Mack 95,
Auflage 90 Exemplare + 10 E.A.,
E.A., handsigniert und datiert,
in handversilberter Galerierahmung mit Museumsglas 95,5 x 75 cm
– sold/verkauft –
-
-
Nach dem Regenbogen, 1972
-
Otto Piene: Nach dem Regenbogen, 1972
-
Siebdruck auf Schöllerkarton, 99 x 69 cm,
in Bleistift handsigniert und nummeriert 63/ 150,
in Galerierahmung mit Museumsglas 116 x 86 cm
-
-
Oculus, 1999
-
Otto Piene: Oculus, 1999
-
Original-Rauchzeichnung mit Flammenwerfer auf Doppelkarton 10 x 16 cm,
aus einer Serie von 100 Unikaten + 25 e.a.,
in Bleistift handsigniert und nummeriert 49/100,
in Galerierahmung mit Museumsglas 30 x 36 cm
-
-
Hohlspiegel, 1972
– sold/verkauft –
-
Adolf Luther: Hohlspiegel, 1972
-
Semitransparenter konkaver Hohlspiegel vor Spiegelrückwand auf Holz,
in Plexiglaskasten Format 40,5 x 40,5 x 10,5 cm,
rückseitig handsigniert und datiert sowie mit einer zusätzlichen handschriftlichen Widmung
– sold/verkauft –
-
-
Glas-Spiegel-Verformung CD-KK-70, 1970
-
Victor Bonato: Glas-Spiegel-Verformung CD-KK-70, 1970
-
Verformtes und verspiegeltes Glas in Aluminiumrahmen, einer von ca. 20 realisierten Spiegeln der Auflage (100 geplant),
rückseitig nummeriert 14/100, handsigniert und datiert,
Format gerahmt 50,5 x 50,5 x 3,5 cm
-
-
Serielle Spiegelung, 1970
-
Victor Bonato: Serielle Spiegelung, 1970
-
Siebdruck und Silberfolienprägung auf Karton 47 x 47 cm,
handsigniert und nummeriert 84/120,
mit Holzrückwand, dort ebenfalls signiert und datiert,
in Original Alu-Rahmung mit Museumsglas 50,5 x 50,5 cm
-
-
Ovale Spiegelverformung Oval II, 1969
-
Bonato Victor: Spiegelverformung Oval 2, 1969
-
Unikat-Spiegelverformung, nach außen gewölbt versilbertes Glas auf Holz in schwarz-goldenem Portraitrahmen, rückseitig signiert, 42 x 37,5 x 3 cm
-
-
Ovale Spiegelverformung I, 1969
-
Bonato Victor: Spiegelverformung1, 1969
-
Unikat-Spiegelverformung, nach außen gewölbt versilbertes Glas auf Holz in schwarz-goldenem Portraitrahmen, rückseitig signiert, 42 x 37,5 x 3 cm
-
-
Zweimal Rot/leuchtrot kalt auf rot-orange, 1968
– sold/verkauft –
-
Rupprecht Geiger: Zweimal Rot/leuchtrot kalt auf rot-orange, 1968
-
Siebdruck auf Schoellerhammerkarton 66,5 x 62 cm, Auflage 300 Exemplare, hier die Teilauflage für die documenta Foundation Kassel,
rückseitig handsigniert und nummeriert 178/300,
in Galerierahmung mit Museumsglas 88,5 x 84 cm
– sold/verkauft –
-
-
Volume Virtuel (Flowers of Light), 1974
-
Julio Le Parc: Volume Virtuel (Flowers of Light), 1974
-
Siebdruck auf Karton 78 x 58 cm,
Auflage 150 Exemplare,
nummeriert 101/150, handsigniert in Bleistift,
in Galerierahmung mit Museumsglas 96,5 x 76,5 cm
-
-
Trion D, 1973/88
-
Vasarely: Trion D, 1973/88
-
Siebdruck auf Japanpapier 57,8 x 53,5 cm,
in Bleistift handsigniert und nummeriert L/LXX,
in Galerierahmung mit Museumsglas 76,6 x 73,1 cm
_
NEW ZERO
-
-
Goldene Zeiten I, 2022
– sold/verkauft –
-
Bernd C. Dietrich: Goldene Zeiten I, 2022
-
Beton, Lehm, Pigment, Acryl, Glaspartikel und Gold auf Leinwand 150 x 140 cm,
in Schattenfugenleiste gerahmt 156 x 146 cm
– sold/verkauft –
-
-
Lichtregen schwarz-weiß radial – ET303, 2022
– sold/verkauft –
-
Sascha Nordmeyer: Lichtregen schwarz-weiß radial – ET303, 2022
-
Unikat-Stanzprägung auf weißem Arches Bütten auf schwarzem Büttengrund, Spiegelung Tag und Nacht 130 x 130 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 150 x 150 cm
– sold/verkauft –
-
-
Lichtregen schwarz-weiß radial – ET303, 2022
-
Sascha Nordmeyer: Lichtregen schwarz-weiß radial – ET303, 2022
-
Unikat-Stanzprägung auf weißem Arches Bütten auf schwarzem Büttengrund, Spiegelung Tag und Nacht 130 x 130 cm,
in Galerierahmung mit Museumsglas 150 x 150 cm
-
-
Portal 5 (Pink Cube), 2022
-
Robbert de Goede: Portal 5 (Pink Cube), 2022
-
Unikat-Wandinstallation aus Acrylfäden in Holzkasten,
Format 30 x 30 x 30 cm
-
-
Schwebende Kugel goldgelb, 2021
– sod/verkauft –
-
Yoshiyuki Miura: Schwebende Kugel goldgelb, 2021
-
kinetisches Standobjekt aus handlackierten Nylonschnüren
in Holzrahmen mit hellgrauem Holzsockel,
Gesamtformat 160 x 33 x 33 cm (HxBxT),
Unikat, handsigniert und datiert
– sod/verkauft –
-
-
Blauer Ellipsoid, 2022
-
Yoshiyuki Miura: Blauer Ellipsoid, 2022
-
kinetisches Lichtobjekt aus handlackierten Edelstahl mit Plexiglas 30 x 30 x 13,5 cm
auf schwarz lackiertem Holzsockel mit LED-Beleuchtung
Gesamtformat 113,5 x 30 x 30 cm (HxBxT)
Auflage 5 Exemplare, handsigniert und nummeriert
-
-
Lang gestreckter Ellipsoid gelb, 2022
-
Yoshiyuki Miura: Lang gestreckter Ellipsoid gelb, 2022
-
kinetisches Wandobjekt aus handlackierten Nylonschnüren
mit dunkelgrau lackierter Halterung aus Holz und Edelstahl,
Format 160 x 16 x 18 cm (HxBxT)
Auflage 5 Exemplare, handsigniert und nummeriert
-
-
Oranges Rund, 2022
– sold/verkauft –
-
Yoshiyuki Miura: Oranges Rund, 2022
-
kinetisches Wandobjekt aus handlackierten Nylonschnüren
mit dunkelgrau lackierter Halterung aus Holz,
Format 58 x 29 x 8 cm (HxBxT),
Auflage 5 Exemplare, handsigniert und nummeriert
– sold/verkauft –
-
-
KOPFKINO, 2022
-
Babak Saed: KOPFKINO, 2022
-
mundgeblasenes Neonglas auf durchsichtigem Acrylglas mit Trafo,
Format 20 x 122 x 5 cm
-
-
Schwingung G1, 2022
-
Kurt Grimm: Schwingung G1, 2022
-
Skulptur aus Corten-Stahl, 6 Exemplare,
Format inkl. Sockel 95 cm hoch, 141 cm breit, 80 cm tief
-
-
Noorderlicht, 2022
-
David Speybrouck: Noorderlicht, 2022
-
Unikat, Acryl und Nadeln auf Leinwand 60 x 60 cm,
vor- und rückseitig handsigniert, rückseitig betitelt und datiert, in weißer Galerie-Kastenrahmung mit Museumsglas 79 x 79 x 9,3 cm
-
-
Noorderlicht, 2022
-
David Speybrouck: Noorderlicht, 2022
-
Unikat, Acryl und Nadeln auf Leinwand 60 x 60 cm,
vor- und rückseitig handsigniert, rückseitig betitelt und datiert, in weißer Galerie-Kastenrahmung mit Museumsglas 79 x 79 x 9,3 cm
-
-
Tumulte Striche, 2022
-
Friedrich Stephi: Tumulte Striche, 2022
-
Acryl und Schichtung transparenter Stoffe auf Leinwand, 118 x 110
-
-
Kreideabriss schwarz-weiß, 2022
-
Reiner Seliger: Kreideabriss schwarz-weiß, 2022
-
Wandinstallation aus Kreideabriss in Aluminiumrahmen 150 x 150 cm
-
-
Unikat Bondage, ORANGEDAY, 2022
-
Stephan Marienfeld: Unikat Bondage, ORANGEDAY, 2022
-
Porzellanartiges Material mit orangenem Seil, Unikat, handsigniert und datiert, Durchmesser 42 cm
-
-
Bondage Vertical II – Bound (Bronze), 2022
-
Stephan Marienfeld: Bondage Vertical II – Bound (Bronze), 2022
-
Skulptur aus hochglanzpolierter Bronze mit schwarzem Seil, 7 Exemplare + 3 E.A., handsigniert und nummeriert,
Format 50 x 20 cm
-
-
Twist, 2020
Porzellan weiß
-
Stephan Marienfeld: Twist – Porzellan weiß, 2020
-
Porzellan-ähnliches Material,
Format 53 x 28 x 30 cm,
7 Exemplare + 3 E.A.
Verfügbar aus Porzellan weiß, Bronze matt oder schwarz patiniert
-
-
Fishscale V, 2018
– sold/verkauft –
-
Marian Bijlenga: Fishscale V, 2018
-
Unikat-Wandinstallation aus gefärbten Fischschuppen und Nähgarn, Format ca. 88 x 85 cm
– sold/verkauft –