L.E.T. – deutscher Street Artist von internationalem Rang
L.E.T. (Abkürzung für „Les Enfants Terribles“) ist ein Street Art Künstler der ersten Stunde. Seit 1992 – also in etwa genauso lange wie der legendäre Banksy – prägt er aktiv das Straßenbild seiner Heimatstadt Düsseldorf.
Heiss begehrt – L.E.T.´s Street Art Paste-Ups
Seine Motive sprüht L.E.T. auf Papier, schneidet sie aus und plakatiert sie dann als Paste-Up. Leider sind seine Motive meist nicht lange auf der Straße zu sehen – Streetart-Jäger lösen die Motive geduldig in der Nacht ab, um sich seine begehrten Motive zu sichern. Heute gilt L.E.T. zurecht als einer der besten und kreativsten Street Artisten aus Deutschland und wird auch international hoch gehandelt.
Humorvoll und sozialkritisch : Die Bilderwelt von L.E.T.
In seinen Motiven greift er alle Bildelemente auf, auch gern mal bekannte Sujets, die er mit seinen markant charmant-provokativen Aussagen versieht und ihnen damit eine neue Bedeutung zuweist. Schwarz-weiße Figuren mit – wenn überhaupt – wenigen Farbakzenten lassen die Aussage betont hervortreten. Und immer sind es die Themen unserer Zeit, die L.E.T. kritisch aufs Korn nimmt und so auf augenzwinkernde Weise Missstände in unserer Konsum- und Spaßgesellschaft aufdeckt.
Rasante Wertentwicklung
L.E.T.s künstlerische Bedeutung steigt ständig durch weltweite Ausstellungen und Street-Artist-Conventions. Auch auf Auktionen finden sich seine Werke vermehrt – in der Regel zu einem Vielfachen des ursprünglichen Preises!
Werke auf Anfrage
_
Benefizaktion ZONTA Orange Days
- Beuys don’t cry, 2021
Arbeiten auf Leinwand
- Life Ltd., 2022
- Beuys don’t cry, 2020
- Ragout, 2020
- Troublmaker, 2020
- Anger, 2020
_